Nächste Heimspiele

alle Termine

1b gibt Sieg in letzter Sekunde aus der Hand

Nach dem Unentschieden vorletzte Woche kommt die 2. Mannschaft trotz Führung erneut nicht über eine Punkteteilung gegen den SV Hohenacker-Neustadt 3 hinaus.

Die Grün-Weißen kamen zu Beginn gut ins Spiel und konnten sich bis zur siebten Spielminute mit zwei Toren (5:3) absetzen. Im Anschluss verloren die Männer um Interimscoach Uli Baireuther völlig den Faden. Sie wirkten in ihren Angriffsbemühungen viel zu statisch, sodass man es den Gästen deutlich zu einfach machte und diese dadurch zu einfachen Toren kamen. Dadurch konnten die Spieler der Spielvereinigung aus den Waiblinger Teilorten Hochenacker und Neustadt die Partie bis Mitte der 1. Halbzeit zu ihren Gunsten drehen (7:11). Folgerichtig nahm Welzheim eine Auszeit. Mit einer Brandrede nahm sich Trainer Uli seine Mannschaft zur Brust und rüttelte sie wach. Dies zeigte Wirkung. Man kämpfte sich Tor um Tor heran und konnte den vier Tore Rückstand bis zur Pause ausgleichen (15:15).
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnlicher Spielablauf wie in der ersten Hälfte. Beide Mannschaften taten sich im Spielaufbau schwer. Dies zeichnete sich auch am Ergebnis ab. Sowohl den Grün-Weißen also auch der Gastmannschaft gelangen bis zur 47. Minute jeweils nur vier Treffer.
Besonders auffällig waren die darauffolgenden Spielminuten 50 bis 55. In dieser Phase des Spiels konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen. Eine erneute Auszeit seitens der Welzheimer sollte erneut Abhilfe leisten. In der Crunchtime dezimierten sich die Grün-Weißen gleich doppelt indem man innerhalb weniger Sekunden gleich zwei 2 Minuten Zeitstrafen kassierte. Dennoch gelang es den Welzheimer Waldboys zwei Minuten vor Spielende durch einen Doppelschlag mit 22:20 in Führung zu gehen. Im Gegenzug musste man den Anschlusstreffer zum 22:21 hinnehmen. Im Gegenangriff lies man die Möglichkeit liegen, einen weiteren eigenen Treffer zu erzielen, der womöglich zum Sieg gereicht hätte. Als der SV Hohenacker-Neustadt mit dem Abpfiff einen Freiwurf zugesprochen bekommen und diesen auch noch im Tor untergebracht hatte, musste man sich letztendlich mit einem Unentschieden und somit einer Punkteteilung zufriedengeben, bleibt aber dadurch weiterhin ungeschlagen in der 3. Bezirksklasse.

Kommenden Sonntagmittag um 13:00 Uhr trifft der TSF Welzheim auswärts auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellennachbarn MTV Stuttgart. Um dort auswärts zu bestehen, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.

Es spielten: M. Wagner, M. Schmid (im Tor); C. Müller-Greiner (1), J. Furthmüller (1), N. Veit (4), Maximilian Munz (2), M. Joos (6), S. Knoch (4), O. Steiner, D. Hunscha, V. Loebermann, B. Thal (4), M. Wendel, I. Iakobidis, N. Siemon, U. Baireuther