Nächste Heimspiele

alle Termine

1b erlebt einen rabenschwarzen Abend in Stuttgart

Die 2. Männermannschaft kassiert beim Tabellenletzten der 3. Bezirksklasse, der Handballspielgemeinschaft Stammheim/Zuffenhausen, ihre erste Saisonniederlage und verliert mit 31:24.

In den Anfangsminuten wurde bereits deutlich, dass das Spiel wieder mal kein Selbstläufer werden würde. Bis zur 8. Minute gestaltete es sich ausgeglichen (4:4). Trotz des Haftmittelverbots konnten die Spieler um Trainer Munz sich in den darauffolgenden Minuten etwas absetzen und gingen zwischenzeitlich mit drei Toren in Führung (6:9; 13. Min.). Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten ihren nicht gerade attraktiven, aber durchaus erfolgreichen Handball runter und konnten den Rückstand bis zur 25. Minute egalisieren. Danach kamen die Grün-Weißen aus unerklärlichen Gründen völlig aus dem Tritt, auch wenn man nur mit einem hauchzarten Rückstand von 16:15 in die Halbzeit ging.

Leider ging es nach dem Seitenwechsel unverändert weiter. Der Grün-Weiße Express kam nicht wie zu Beginn der ersten Halbzeit ins Rollen. Im Gegenteil: Die Angriffsbemühungen wirkten eher gehemmt und die Würfe, die aufs Gehäuse der Hausherren kamen, waren entweder zu unplatziert oder landeten auch des Öfteren am Aluminium. Im Gegenzug wurde es den Gastgeber zu einfach gemacht und diese kamen zu einfachen und erfolgreichen Torabschlüssen. Insbesondere Gegenspieler Krüger, der mit 11 Toren treffsicherste Werfer an diesem Abend, bekam man nicht in den Griff. So kam es, dass sich der HSV Stammheim/Zuffenhausen 2 bereits bis zur 43. Minute eine acht Tore Führung (26:18) erspielen konnte. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die 1b diese Hypothek nicht mehr zu ihren Gunsten drehen würde. Man versuchte noch bis zum Spielende Ergebniskosmetik zu betreiben. Letztendlich setze es doch eine deutliche 31:24 Niederlage.

Somit verliert die 1b ihr erstes Spiel in dieser Saison. Am Sonntag, 30.11.2025 bestreitet die 1b um 15 Uhr ihr Rückspiel bei der SG Stuttgart-Heslach 2. Hier muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um bei dem ebenfalls harzfreien Auswärtsspiel zu bestehen um weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.

TSF Welzheim: Steven Menz (im Tor); Oliver Burek (3), Jonas Furthmüller, Matthias Munz (1), Maximilian Joos (3), Sebastian Knoch (8), David Röhrle (2), Ole Steiner (2), Daniel Hunscha, Valentin Loebermann (3), Alexis Loupetis (1), Markus Wendel (1)